Heilung – Geistheilung und Heilung in der Spiritualität

Heilung - Neben den zahlreichen Definitionen von Krankheit und Gesundheit soll an dieser Stelle zunächst auf die Polarität dieser beiden Begriffe verwiesen werden. Das eine gibt es ohne das andere nicht und Gesundheit kann nur erfahren werden, wenn es auch die Krankheit gibt. Krankheit ist ein natürliches Phänomen des [...]

2020-02-06T12:04:01+01:00Januar 22nd, 2020|Allgemein|

Magie – Die hohe Kunst

Magie hütet als königliche Wissenschaft das älteste Wissen der Menschheit, welches seinen Ursprung in der Ewigkeit hat und universell sowie endlos gültig ist. Es handelt sich um eine Universalwissenschaft, die sich von herkömmlichen esoterischen Wegen grundlegend unterscheidet. Viele Mythen kursieren über Magie, diverse Abhandlungen und Bücher verleiten Interessierte zur [...]

2020-02-19T12:44:11+01:00Januar 20th, 2020|Allgemein|

Hermetische Astrologie – Sieben antike Planeten

Hermetische Astrologie - Die sieben antiken Planeten in der esoterisch-hermetischen Geheimlehre, die in der exoterischen Wissenschaft bekannt sind, beschreiben lediglich sieben am Nachthimmel zu beobachtende Himmelskörper, die auf definierten Bahnen scheinbar mechanisch im materiellen galiläischen Universum umherkreisen. Hingegen sind die sieben antiken Planeten Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus [...]

2024-10-08T18:15:00+02:00Januar 20th, 2020|Allgemein|

Alchemie – Das Kleine Werk

Das Kleine Werk oder Opus Minor der esoterisch-hermetischen Geheimlehre ist ein Teilbereich der hermetischen Alchemie. Dieses beinhaltet in erster Linie die Arbeit mit den Elementen im Bereich der Persönlichkeit. Genauer gesagt, im Kleinen Werk der Alchemie harmonisiert bzw. balanciert das Höhere Selbst unsere vier Elemente und bringt sie unter [...]

2020-02-06T13:29:02+01:00Januar 20th, 2020|Allgemein|

Esoterik – Die Geheimlehre

Das altgriechische Wort Esoterik kennt heutzutage quasi jedes Kind, zumal es sich im modernen Verständnis um einen fluorierenden Wirtschaftszweig handelt. Daher dürfte die ursprüngliche und tiefergehende Bedeutung nur wenigen Menschen bekannt sein. Esoterik - Wer über den Begriff „Esoterik“ nachdenkt oder im Internet danach sucht, wird recht schnell zu [...]

2020-02-19T12:48:21+01:00Januar 16th, 2020|Allgemein|

Gnosis – Die geheimen Unterweisungen

Das Wort Gnosis hat seinen Ursprung im altgriechischen Wortstamm „gnostikos“, was so viel wie „Erkennen“ oder „Wissen“ bedeutet. Gnosis steht also für Selbsterkenntnis, die letztlich auch wahre Gotterkenntnis ist. Gnosis, also Wissen, ist kein intellektuell angelesenen Bücherwissen und auch kein wissenschaftlich-verstandesmäßiges Begreifen, sondern vielmehr die Erkenntnis einer zeitlos, ewig [...]

2020-02-06T13:42:04+01:00Januar 9th, 2020|Allgemein|

Magie – Die verborgene Macht

Der Begriff der Magie hat seinen Ursprung in der persischen Sprache. Im Griechischen finden wir ebenfalls eine verwandte Bedeutung, die „Philosophie“ und „Weisheitsliebe“ bedeutet. Geht man dem wahren Wortursprung nach, so sind Magier also die Weisen und Philosophen. Das Bild der Magier finden wir bereits in der Bibel, wo [...]

2020-02-06T14:19:28+01:00Januar 9th, 2020|Allgemein|

Die dunkle Versuchung der Zauberei

Vom Magier sorgsam zu unterscheiden ist der Zauberer, auch wenn er sich selbst gerne als Magier bezeichnet. Der Zauberer ist jedoch weit davon entfernt, ein wahrer Magier zu sein (Zauberei). Zauberei - Wer Magie einsetzt, um eigennützig Macht zu vermehren, ist allenfalls ein Zauberer, jedoch kein wahrer Magier des [...]

2020-02-06T14:37:36+01:00Januar 9th, 2020|Allgemein|

Selbsterkenntnis – Der mystische Weg

Der Begriff Selbsterkenntnis setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, dem Selbst und der Erkenntnis desselben. Der Mensch stellt sich schon seit Urzeiten die Frage wer oder was er sei und wohin dieses Sein letztendlich führt. In den Mysterien wird uns von der Interaktion zwischen dem Höheren Selbst, welches auch [...]

2020-02-19T12:51:31+01:00Januar 8th, 2020|Allgemein|

Heiligenschein – Das Wunder

Der Begriff "Heiligenschein" ist den meisten Menschen im Westen wie im Osten ein Begriff, nicht nur auf christlichen Ikonen auch in der buddhistischen und hinduistischen Kunst finden wir Abbildungen von sogenannten Aureolen. Heiligenschein - Bemerkenswert ist, dass die Abbildung dieses Lichtkreises seinen Mittelpunkt im Bereich eines bestimmten Gehirnareals hat, [...]

2020-02-06T14:47:50+01:00Januar 8th, 2020|Allgemein|
Nach oben